Veranstaltungen

  • Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit

    Datum 17.06.2024 Uhrzeit 16:00 bis 17:30
    Ort Audimax
    Art Vortrag

    Prof. Jana Werg spricht über die Faktoren handlungsmotivierender Kommunikation aus Perspektive der Umweltpsychologie

    Mehr
  • Vocatium Berlin I

    Datum 19.06.2024 Uhrzeit 08:30 bis 15:00
    Ort
    Art Messe

    Am Mittwoch und Donnerstag, dem 19. & 20.06.2024, sind wir auf der Messe Vocatium Berlin I zu finden und beraten Euch zu unseren 24 Studiengängen der 3 Fachbereiche. Ihr findet uns von 08.30 bis 15.00 Uhr in der Arena Berlin (Eichenstraße 4, 12435 Berlin). Wir freuen uns auf Euch.

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Bachelor BWL"

    Datum 19.06.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:30
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    BERUFSBEGLEITENDER BACHELORSTUDIENGANG BWL Haben Sie Lust zu studieren und Ihrer Karriere neuen Auftrieb zu geben? Sie möchten gleichzeitig weiter im Beruf aktiv bleiben? Die Kombination aus Präsenz- und Selbstlernphasen macht es möglich. Informieren Sie sich über das Studium in unserer Infoveranstaltung! Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an YmJ3bEB0aA==-brandenburg.de

    Mehr
  • Onlineimpuls: Nachhaltigkeit in der Gründung

    Datum 20.06.2024 Uhrzeit 15:00 bis 16:00
    Ort online
    Art Workshop, Vortrag

    Mehr
  • Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit

    Datum 24.06.2024 Uhrzeit 16:00 bis 17:30
    Ort Audimax
    Art Vortrag

    Prof. Michael Syrjakow spricht über Digitalisierung und Nachhaltigkeit, denn bereits heute zeichnet sich ab, dass die beiden Begriffe das 21. Jahrhundert wesentlich prägen werden. Einerseits durchdringt und verändert die Digitalisierung nahezu jeden Bereich unseres Lebens. Andererseits stellt sich zunehmend heraus, dass unsere durch digitale Geräte maßgeblich veränderte Art zu leben und zu wirtschaften, dramatische Folgen für die Erde hat. Nur wenn es gelingt, die digitalen Umbrüche in Richtung Nachhaltigkeit umzulenken, besteht eine Chance, die planetarischen Leitplanken nicht zu durchbrechen. Ansätze dazu werden in diesem Vortrag aufgezeigt.⁣

    Mehr
  • Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit

    Datum 01.07.2024 Uhrzeit 16:00 bis 17:30
    Ort Audimax
    Art Vortrag

    In der Abschlussveranstaltung präsentieren Studierende Ihre Ergebniss aus dem Studium Generale und es wird über die verschiedenen Vorträge der Ringvorlesung 2024 diskutiert.

    Mehr
  • Women only: Zeitmanagement & warum Pausen wichtig sind

    Datum 03.07.2024 Uhrzeit 12:00 bis 13:30
    Ort online
    Art Workshop, Vortrag

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"

    Datum 17.07.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:00
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten mit unserem neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang. Verpassen Sie nicht Ihre Chance zum beruflichen Aufstieg. Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an bWRtQHRo-brandenburg.de

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Bachelor BWL"

    Datum 24.07.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:30
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    BERUFSBEGLEITENDER BACHELORSTUDIENGANG BWL Haben Sie Lust zu studieren und Ihrer Karriere neuen Auftrieb zu geben? Sie möchten gleichzeitig weiter im Beruf aktiv bleiben? Die Kombination aus Präsenz- und Selbstlernphasen macht es möglich. Informieren Sie sich über das Studium in unserer Infoveranstaltung! Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an YmJ3bEB0aA==-brandenburg.de

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"

    Datum 14.08.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:00
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten mit unserem neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang. Verpassen Sie nicht Ihre Chance zum beruflichen Aufstieg. Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an bWRtQHRo-brandenburg.de

    Mehr
Print this pageDownload this page as PDF